Am 18. August 2016 fand die Grundsteinlegung für den Neubau der 61. Grundschule mit Hort in Dresden-Rochwitz statt. Anlässlich der Grundsteinlegung sprach Micha Ahrens, Mitarbeiter der Diakonie-Stadtmission Dresden und Leiter des Horts der 61. Grundschule.
„Meine sehr geehrten Damen und Herren,
wer - wie wir heute - einen Grundstein legt hat einen Plan im Kopf, hat eine Vorstellung davon, wie etwas werden soll hat ein Bild von dem was werden soll. Nichts anderes tun wir hier, in Kindergarten Schule und Hort: wir helfen dabei, Grundsteine zu legen. Das Leben unserer Kinder bei uns zu fundieren. Auch das ist eine Arbeit, deren Ergebnisse erst viel später sichtbar werden: man braucht eine Vorstellung davon, wie es werden soll und wie man dahin kommen könnte. Fachleute nennen so etwas Pädagogik. Im Laufe eines Lebens fügt sich ein Baustein zum anderen. Und vielleicht - vielmehr hoffentlich - ist unser Leben ein Bau, an dem wir ständig etwas renovieren, verbessern, manchmal das Schlimmste gerade noch verhindern, oft aber genügen leichte Korrekturen.
Wer wie wir heute einen Grundstein legt, trifft eine Entscheidung: an diesem und keinem anderen Ort soll das Gebäude stehen. Wer uns sein Kind anvertraut in Schule Hort oder Kita trifft ebenfalls eine Entscheidung: die für eine Grundsteinlegung im Leben ihrer Kinder. Als Diakonie-Stadtmission Dresden als Kirche und Diakonie glauben wir an solche Grundsteine im Leben.
Zum Beispiel: dass Kinder in Achtung vor sich selbst und anderen aufwachsen. Selbstvertrauen und Vertrauen in andere Menschen sind untrennbar miteinander verbunden. Menschen wachsen in Beziehungsgefügen auf. Zu sich, zu anderen, zu Gott. Damit sie sich gehalten und getragen fühlen. Wer mit solchen Fundamenten im Leben aufwächst, ist später für Fundamentalismus unempfänglich. Davon bin ich überzeugt. Wir freuen uns auf den Schulneubau: Hort und Schule unter einem Dach und damit in enger Zusammenarbeit. Das unterstützt uns dabei, solche unverzichtbaren Grundsteine im Leben kommender Generationen zu legen.
Daher gilt mein Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass wir heute diesen Grundstein legen können:
Denen mit
- der Idee im Kopf
- dem Bild wie alles werden soll
- und ausdrücklich auch jenen, die gesagt haben wie es nicht werden soll!
- Denen die die Pläne im Kopf haben
- und jene, die mit ihrer Entscheidung dafür einstehen
- und denen, die es umsetzten, hier konkret auf der Baustelle!
Ich danke Ihnen!"